In diesem Jahr fand die Weihnachtsfeier der LandFrauen Wedemark bereits Ende November statt. Nach einem gemütlichen Kaffeetrinken lud Doris Zick die LandFrauen auf einen Flug rund um die Erde ein. Sie landete in vielen verschiedenen Ländern ...
mehrNachrufRenate Lindwedelverstarb am 15. Oktober im Alter von 64 Jahre nach kurzer schwerer Krankheit.Wir alle sind fassungslos, dass unsere liebe Freundin und Mitglied des Vorstands plötzlich aus unserer Mitte gerissen wurde.Renate war seit dem 1.1.1980 ...
mehrAm 17.10.2024 hatten die Wedemärker LandFrauen zum Vortrag in das Gasthaus Knoop eingeladen. Die Heilpraktikerin Hilke Lichtenberg referierte über einen "Plan B bei Kopfschmerzen und Verspannung". Sie ging auf die vielen unterschiedlichen Auslöser ...
mehrAnläßlich des 50-jährigen Bestehens der Gemeinde Wedemark fand am 25. August 2024 ein Famielienfest statt. Auf dem Spaßbad-Gelände in Mellendorf hatten rund 30 Vereine die verschiedensten Aktionen angeboten. Die LandFrauen Wedemark waren auch ...
mehrTagesausflug führte ins Kloster WienhausenEs war ein herrlicher Sonnentag an dem die LandFrauen Wedemark morgens Richtung Wienhausen starteten. Im Kloster wurden wir von zwei Gästeführerinnen empfangen. Sie bereicherten den Rundgang durch das Kloster ...
mehrDie LandFrauen Wedemark erlebten am 11.4.2024 im Gasthaus Knoop in Abbensen einen plattdeutschen Nachmittag. Frau Elisaberth Wöbse erzählte kurze Geschichten und sonstiges Allerlei in plattdeutscher Sprache. Nach einer Kaffeepause meldeten sich spontan ...
mehrAm 20.3.2024 trafen sich die LandfFauen Wedemark und mehrere Gäste zu einer Krimilesung im Heide Hotel Klütz in Fuhrberg. Unter dem Motto: "Das Landgrauen kommt zu den LandFrauen" las Bettina Reimann aus ihrem zweiten Roman "Spargelgeheimnis im ...
mehrAm 11. bzw. 12.3.2024 wurden gleich 2 Termine zum Herstellen von Frühjahrs-Floristik angeboten. Diese Veranstaltungen sind bereits seit vielen Jahren Tradition und erfreuen sich großer Beliebtheit.Die Aktivität war, sehr zur Freude des Vorstands, ...
mehrAm 6.3.2024 fand ein Kochworkshop statt. Es wurde ein 4-gängiges Menü hergestellt und anschließend, bei guter Stimmung, gemeinsam verspeist.Die Aktivität war, sehr zur Freude des Vorstands, schnell ausgebucht.
mehrDie Landfrauen Wedemark trafen sich im Heide-Hotel Klütz in Fuhrberg, um den Ausführungen von Frau Schmidtke-Wieland zu folgen. Sie ist Junior-Chefin von zwei Tagespflegen in der Region Hannover.Dort beginnt der Tagesablauf mit einem gemeinsamen ...
mehrDie Wedemärker LandFrauen trafen sich zum gemeinsamen Frühstück im Gasthaus "Zur Post" in Abbensen. Anschließend folgte im vollbesetzten Saal ein Vortrag von Gesine Lange über ihre Kindheit und Jugend in der DDR. Sie wuchs behütet mit zwei älteren ...
mehrDie LandFrauen Wedemark machten es möglich ein wenig in die Welt einer Influenzerin einzutauchen. Sicherlich war der Vortrag von Brittany Alaine Koehler eine unbekannte Welt für Viele. Trotzdem war das Interesse groß etwas von den inzwischen bekannten ...
mehrFrau Renate Frank Dipl.-Oecotrophologin, landläufig als Ernährungsberaterin bekannt, erklärte den Landfrauen in einem 90 min. Vortrag die häufigsten Ernährungsfehler. Diese führen sehr oft zu einem unruhigen bzw. garkeinem Schlaf. Regelmäßiges, ...
mehrAn einem sehr sonnigen Spätsommertag ging es mit dem Bus in Richtung Steinhuder Meer. Das erste Ziel war die Leinenfabrik in Steinhude. Die riesigen Verkaufsräume überraschten in ihrer Vielfalt und die schönen Waren verführten zum Kauf. ...
mehrZum wiederholten Male referierte der Psychologe Jörg Eikmann aus Braunschweig bei den Landfrauen Wedemark. Es ging darum die Balance zwischen Verlangen und Versagen zu finden. Um im Leben glücklich zu sein bedarf esauch den Mut einmal "Nein" zu sagen ...
mehrHeike hat uns seit April als Beisitzerin bei der Vorstandsarbeitunterstützt. Wir haben Sie als ruhige engagierte Fraukennengelernt. Ihr plötzlicher Tod macht uns sehr traurig. Unser Mitgefühl gilt in diesen schweren Stunden ihrer ...
mehrIn diesem Jahr startete ein voll besetzter Bus mit Landfrauen aus der Wedemark unter der bewährten Leitung von Frau Annemarie Döpke an die Ostseeküste. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und so konnte am Nachmittag ein herrlicher ...
mehr